
Das Biomasse-Heizkraftwerk Ilmenau (abgekürzt: BHI) ist ein im Jahr 2005 in Betrieb gegangenes Biomasseheizkraftwerk im thüringischen Ilmenau, das hauptsächlich der Fernwärmeversorgung der Stadt sowie der Versorgung der in der Nähe befindlichen Technische Glaswerke Ilmenau mit Prozessdampf dient. Daneben erzeugt es elektrische Energie, die in...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Biomasse-Heizkraftwerk_Ilmenau
Keine exakte Übereinkunft gefunden.